Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie beeinflusst das Design des akustischen Isolationsdesigns von Container die Rauschdämpfung in Dieselgeneratorbehältern?
Branchennachrichten

Wie beeinflusst das Design des akustischen Isolationsdesigns von Container die Rauschdämpfung in Dieselgeneratorbehältern?

Containerisiertes akustisches Isolationsdesign spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Rauschdämpfungspegel von Diesel -Generatorbehälter . Ein gut engineerisches akustisches System reduziert die während des Generatorbetriebs erzeugten Schallemissionen erheblich, um die Einhaltung der Umweltvorschriften und die Verbesserung der Bedingungen für Mitarbeiter und in der Nähe befindliche Bewohner oder Geräte zu gewährleisten. So beeinflusst das Design die Leistung direkt:

1. Materialauswahl und akustische Leistung
Schallabsorbierende Materialien: Akustischer Schaum mit hoher Dichte, Mineralwolle oder perforierte, mit Metall unterstützte Gesteinswolle werden üblicherweise zum Absorptieren von Mid-Frequenz-Rauschen verwendet.

Massenbelastete Barrieren: Materialien wie Blei-beladene Vinyl oder dichte Verbundplatten sind enthalten, um niederfrequente Motor- und Abgabgeräusche zu blockieren.

Brandbewertete und ölresistente Optionen: Akustische Materialien müssen den Brandschutzstandards (z. B. UL 94 oder BS 476) entsprechen und den Abbau von Ölnebel und hohen Temperaturen widersetzen.

Auswirkung: Die ordnungsgemäße Materialauswahl kann den internen Rauschpegeln je nach Frequenzbereich und Anwendung um bis zu 25–40 dB (a) verringern.

2. Mehrschichtwandkonstruktion
Schichtplatten: Wände des Behälters bestehen typischerweise aus einer Metall -Außenhülle, einer Isolationsschicht und einer inneren akustischen Auskleidung. Diese Konfiguration der Massen-Fund-Masse dämpft sowohl in der Luft befindliche als auch in der Struktur übertragene Rauschen.

Entkopplung von Schichten: Verhindern Sie die direkte Übertragung von Schwingung und Schall durch starre Verbindungen, wodurch die Gesamtdämpfung verbessert wird.

Auswirkung: Mehrschichtkonstruktion hilft, sowohl Schallreflexion als auch Übertragung zu beheben, die für die Erreichung von Schalldruckpegeln wie 70 dB (a) bei 1 Meter entscheidend sind.

3.. Akustische Lämmer und Lüftungsschalldämpfer
Lufteinlass-/Auslassleitungen: Schallgeschwindige Lämmer werden in Lüftungswegen installiert, um das Geräusch zu unterdrücken, ohne den Luftstrom einzuschränken.

Aufgeteilte Schalldämpfer: Sie befinden sich in Ansaugungs- und Abgabedanien und minimieren die Geräusche durch Motoratmung und Abgabebetriebe.

Auswirkung: Richtig gestaltete Lüftungsschalldämpfer können die Lärmflucht durch Luftstromsysteme um 15–30 dB (a) reduzieren.

4. Vibrationsisolation
Anti-Vibrationshalterungen: Generatoren werden in der Regel an Feder- oder Gummihalterungen installiert, um zu strukturelles Rauschen zu reduzieren, das an Behälterwände überträgt.

Schwimmende Böden und isolierte Paneele: Reduzieren Sie die durch Vibrationen induzierte Resonanz innerhalb der Struktur des Behälters.

Auswirkung: Effektive Vibrationsisolierung mildert niederfrequente Rumble- und Strukturgeräusche, der zu einem leiseren externen Fußabdruck beiträgt.

5. Akustikentür und Dichtungsdesign
Versiegelte Zugangstüren: Dichtung ausgekleidete und intern isolierte Türen verhindern Geräusche und Leckagen durch Zugangspunkte.

Doppelte oder überlappende Türen: Verbesserung der Schalldämpfer und einfacher Zugang zur Wartung.

Einfluss: Die ordnungsgemäße Versiegelung kann lokalisierte Schallleckage um bis zu 10 dB (a) oder mehr um Türbereiche reduzieren.

6. Integration der Auspuffschalldämpferin
Innen- oder Dach-Schalldämpfer: Absorbieren Sie hochenergischer Auspuffanlagen, bevor es aus dem Behälter verlässt.

Kritische oder Krankenhaus-Schalldämpfer: Reduzieren Sie das Abgasgeräusch je nach Spezifikation um 30–50 dB (a).

7. Akustische Modellierung und Zertifizierung
Computersimulation: Finite -Elemente -Analyse (FEA) und akustische Simulationstools prognostizieren die Leistung vor der Konstruktion.

Testen der Einhaltung: Entwürfe werden gemäß den Standards wie ISO 3744, ISO 8528-10 oder lokalen Geräuschverordnungen validiert.

Das akustische Isolationsdesign von Dieselgeneratorbehältern wirkt sich direkt auf das externe Rauschprofil, die Einhaltung der regulatorischen Einhaltung und die Eignung des Standorts aus. Optimierte Systeme:
Luftstrom mit Geräuschsteuerung ausgleichen
Verwenden Sie Layered Isolierungs- und Dämpfungstechniken
Präzision in der strukturellen Konstruktion und den Materialien anwenden

Solche Konfigurationen können Generatorgeräusche bei 1 Meter weit unter 75 dB (a) bringen und für städtische und empfindliche Umgebungen geeignet sind. Lassen Sie mich wissen, ob Sie einen Vergleich von akustischen Klassen (Standard vs. Super Stummes) oder ein Beispiellayout eines akustischen Container -Akustiksystems haben möchten.

Kontaktieren Sie uns

Ihre E -Mail -Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert.

Verwandte Produkte